HeartBit
Designer: Anna Naszádi, András Húnfalvi, Luca Patkós
Auftraggeber: Heartbit
Herzüberwachungssystem für Sportler
HeartBit basiert auf einem T-Shirt mit Sensoren, die in Echtzeit EKG-Daten aufzeichnen können, die den klinischen Tests entsprechen. Das System ist in der Lage, die ersten, aber nicht trivialen Anzeichen einer Herzfehlfunktion zu erkennen und soll die Häufigkeit von Herzinfarkten und plötzlichem Herztod bei Hobby- und Berufsläufern verringern.
Als Start-up-Unternehmen haben wir das Projekt von der ersten Phase an mit einer umfassenden Designstrategie bis zur ersten Markteinführung betreut.
EKG-System integriert in ein Fitness-Top
Hardware-Tool für die Myokardanalyse im Labor
iOS- und Android-App + Watch-App zur Visualisierung von Herzdaten während und nach körperlicher Aktivität
Datenspeicherung in der Cloud
Webschnittstelle zur Anzeige komplexerer medizinischer Daten und zur Weitergabe an medizinisches Fachpersonal
Das System
Produktdesign
Das Gehirn des Systems ist eine Zentraleinheit, die mit einem Sportoberteil mit Sensoren verbunden ist. Im T-Shirt befinden sich EKG-Elektroden auf der Textiloberfläche und empfangen EKG-Signale direkt von der Hautoberfläche, die an die Zentraleinheit übermittelt werden.
Ein rationalisiertes System
Die ersten Tests haben gezeigt, wie komplex die Beziehungen zwischen den verschiedenen Komponenten des Systems sind. Das Anziehen des T-Shirts mit den Elektroden und das Anschließen des Geräts (um sicherzustellen, dass es aufgeladen und angeschlossen ist) erweitern die Vorbereitungsphase um eine neue Komplexität. Die App musste klar kommunizieren, was mit was verbunden ist und wie Informationen von einer Plattform zur anderen fließen.
Leistungsstarke UI
In der App geht es unter anderem um Herz und Sicherheit. Jeder Trainingsabschnitt enthält kurze, klare Anweisungen, die an die Echtzeit-Kardioleistung des Läufers angepasst sind. Hintergrundfarben verstärken diese Texte, da das Lesen bei intensiver körperlicher Betätigung schwierig sein kann. Das rote Signal und die Vibration werden kontinuierlich eingesetzt, um den Läufer vor leichten oder schwereren Anomalien zu warnen.
Übermittlung von Informationen
Die größte Herausforderung des Projekts bestand darin, komplexe wissenschaftliche Messungen in eine Botschaft für Läufer zu übersetzen, die leicht verständliche Daten und einfach zu befolgende Anweisungen enthält. EKG-basierte Daten sind selbst für erfahrene, professionelle Läufer neu. Daher ist eine gewisse Schulung erforderlich, wobei zu berücksichtigen ist, dass es sich in erster Linie um ein Fitness-Tool und nicht um ein Lexikon oder ein medizinisches Diagnosegerät handelt. Die zugehörige Webschnittstelle vervollständigt das System, über das detaillierte Messdaten mit dem Arzt geteilt werden können.
Die Idee und Entwicklung von HeartBit wurde von Prof. György Kozmann geleitet, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Markteinführung mehrerer tragbarer medizinischer Geräte (WIWE, DualScope) gespielt hat.