Hand-In-Scan
Handhygiene-Scanner

Designer: Ferenc Laufer, András Húnfalvi
Auftraggeber: HandInScan Zrt.

Selbst in den Industrieländern sterben jedes Jahr Tausende von Menschen an Krankenhausinfektionen (so genannte nosokomiale Infektionen), die durch unzureichende Händedesinfektion durch das Gesundheitspersonal verursacht werden.

Hand-in-Scan ist eine mehrfach preisgekrönte ungarische medizintechnische Innovation, deren Unverzichtbarkeit durch traurige Statistiken belegt wird. Es nutzt unschädliches UV-Licht und digitale Bildgebung, ergänzt durch eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software.

Das Produkt ist im Handel erhältlich und wird in vielen Gesundheitseinrichtungen weltweit eingesetzt.

Funktionsprinzip

Der Hand-in-Scan nutzt unschädliches UV-Licht und digitale Bildgebung, ergänzt durch eine auf künstlicher Intelligenz basierende Software. Und die firmeneigene Software kann effektiv desinfizierte Handoberflächen von nicht infizierten unterscheiden, so dass die Informationen leicht zu verfolgen sind.

Gestaltung

Bei der Gestaltung sowohl der Form als auch der Schnittstelle wurde darauf geachtet, dass das Gerät für die Benutzer einfach und intuitiv zu bedienen ist. Darüber hinaus waren Ästhetik und robuste Bauweise von entscheidender Bedeutung: Das wandmontierte Gehäuse muss auch den Hygiene- und Nutzungsstandards entsprechen.

Wie interagieren Design und technischer Inhalt?

Die Form des Gehäuses bestimmte zum Beispiel die Platzierung der Hauptplatine. Es war auch eine gut durchdachte Designentscheidung, dafür zu sorgen, dass es keine Tasten oder sichtbaren Schrauben auf der Oberfläche des Geräts gibt. Bei den ersten Prototypen musste der Benutzer das Gerät anfassen, was, seien wir ehrlich, bei einem Hygieneprodukt nicht gerade von Vorteil ist. Beim endgültigen Modell musste der Benutzer überhaupt nichts mehr tun. Es genügt, die Hand hineinzustecken, und der Vorgang läuft reibungslos ab.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Hand-in-Scan zusätzlich zu den medizinischen Auszeichnungen einen Red Dot Award gewonnen hat, weil die Kommunikation zwischen dem Entwicklungsteam und den Designern kontinuierlich und intensiv war.

So konnte sich das Produkt durch zahlreiche Tests organisch weiterentwickeln. Dieser Prozess ist zwar zeitaufwändig, aber er garantiert Erfolg und eine Investitionsrendite, die sich in finanzieller Hinsicht messen lässt.

Vorherige
Vorherige

Commander 2

Weiter
Weiter

DualScope